top of page

09. Februar 2023

Uhrzeit: 19:30

Fichtegymnasium

Karlsruhe

Verschoben auf den 10. November 23

Sous le ciel de Berlin et Paris

Paris und Berlin - zwei Metropolen, zwei Sprachen, ein Lebensgefühl: Freiheit, Savoir vivre und ganz große Emotionen.
Felicitas Brunke und Melania Kluge
präsenteren die schönsten deutschen und französischen Chansons und bringen dem Publikum die Pariser und Berliner Lebensweise, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten nah.

Felicitas Brunke, Mezzosopran

Melania Kluge, Klavier

07. März 2023

Uhrzeit: 19:00

Atrium Rathaus Waghäusel

Equal Pay Day - die Kunst der gleichen Bezahlung

Eine Veranstaltung des Landratsamts Karlsruhe

Sabine Hobich, Business and Professional Woman (BPW) Club Karlsruhe, Referentin

Felicitas Brunke, Mezzosopran, Musikalische Umrahmung und Rednerin

Melania Kluge, Klavier

Valentina Komissar, Musikalische Umrahmung

Weitere Informationen und Anmeldung hier

21. März 2023

Uhrzeit: 19:30

Schlosskirche Meersburg

Veschoben auf 2024

J.S.Bach - Arien und Ensembles

Arien und Ensembles von Johann Sebastian Bach.

Felicitas Brunke, Mezzosopran

Hermann Locher, Bass

Weitere Informationen folgen

05.April 2023

Uhrzeit: 19:30

Hemingwaylounge Karlsruhe

Musik-Plauderei: Muss es immer der Tenor sein?

Erotik in der Musik

Mit Hans Hachmann

Felicitas Brunke (Wort & Gesang)

Wei Liu (Tenor)

Woojung Jang (Klavier) 

„Zur Liebe geneigt“ würde der „alte Grieche“ das Stichwort Erotik erklären. Da fällt einem im Zusammenhang mit Musik einiges ein: „Liebeslieder“, wie die gleichnamigen Brahms-Walzer heißen, Beethovens „Ich liebe Dich“ oder Schuberts „leise flehende Lieder“, um gerade mal die wichtigsten erwähnt zu haben. Außerdem kennen und lieben wir zahllose Opernduette zum Thema, wie etwa das aus Wagners „Tristan und Isolde“ - mit 40 Minuten das wohl längste! - oder „Reich mir die Hand, mein Leben“, so die uns vertraute Übersetzung aus Mozarts „Don Giovanni“, wo der Kavalier ausnahmsweise kein Tenor ist. Details nachzuhören sind bei seinem Diener Leporello (Bass), der in seiner berühmten „Registerarie“ genauestens Buch über die erotischen Abenteuer seines Herrn führt. Ein Spitzenplatz im Genre gebührt ohne Frage Verdis „Othello“, allerdings in bester Gesellschaft zahlreicher Puccinis, bei denen man an den entsprechenden Stellen immer mindestens ein Papiertaschentuch zur Hand haben sollte! Es gibt zudem in Sachen Erotik diverse Pikanterien im Zusammenhang mit den die Welt bedeutenden Brettern: die Hosenrolle, die Besetzungscouch, nicht zu vergessen die sog. „leichte Musik“ u.v.a. Aber, wie sagt, Jonas Kaufmann gefragt nach Affären eines seiner sehr berühmten Kollegen: „ich war nicht dabei…“ Ein bisschen „dabei zu sein“ und wenigstens etwas Licht ins schummrige Halbdunkel dieses weniger wissenschaftlich, sondern eher subjektiv zu behandelnden Themas zu bringen, versucht der ehemalige SWR2-Musikredakteur Hans Hachmann zusammen mit der Sängerin Felicitas Brunke, die sowohl als Expertin als auch als Mezzosopran mit musikalischen Beiträgen auftritt. Ein Novum in dieser beliebten Reihe! Die Rolle des Tenors übernimmt Wei Liu und am Klavier begleitet Woojung Jang.

08.April 2023

Uhrzeit: 21:30

Kirche Stallikon

Zürich CH

Osternacht

Worship - Songs zum Gottesdienst

Felicitas Brunke, Gesang

Zhanel Mesaadi, Klavier

23. April 2023

Uhrzeit: 16:00

Stiftung Liebenau

Around the World

Arien, Lieder und Chansons aus der ganzen Welt

Felicitas Brunke, Mezzosopran

Anja Gerter, Violine

Birgit Saemnann, Cello

Melania Kluge, Klavier

Weitere Informationen folgen

30. April 2023

Uhrzeit: 18:30

Club Tabou Karlsruhe

 

Kurt Weill: Die Dreigroschenoper

Auszüge und Texte aus Brecht's bekanntem Werk anlässlich des Brecht - Jahres 23

Felicitas Brunke, Polly

Joachim Herrmann, Macheath "Macky" Messer

Renate Backhaus, Moderation

Klavier: Frieder Egri

07. Mai 2023

Uhrzeit: 18:00

Hemingwaylounge Karlsruhe

Verschoben auf März 2024

Lieder des Lebens

Vom Wiegenlied bis zum Abendlied - eine musikalische Lebensreise mit Werken von Bach bis Gershwin

Kinderstube, erste Liebe, erster Verlust, Trauer und Freude, Erfahrungen und Entdeckungen … und am Ende, wenn das Abendlied erklingt, geht man wieder zurück, in die Ewigkeit. Jedes Leben ist individuell und facettenreich. Ebenso facettenreich lassen die beiden Künstlerinnen Felicitas Brunke und Freya Jung einen genreübergreifenden Lebenszyklus mit Arien, Kunstliedern und Chansons erklingen. So unterschiedlich jeder Mensch sein Dasein empfindet und erlebt, so vielseitig beschreiben die Melodien die großen Themen des Lebens. Bach, Mozart, Schumann, Copland, Gershwin oder Mackeben: Alle Komponisten lassen in ihren Stücken einen Teil ihres eigenen Lebens und dessen Zeitgeist mit einfließen. Und am Ende steht vor allem eines fest: So oder so ist das Leben. So oder so ist es gut!

Felicitas Brunke, Mezzosopran

Freya Jung, Klavier

17. Juni 2023

Uhrzeit: N.N.

Zimmertheater Rottwei

3xTal

Die Hand/Szene/Saul in Ein Dor

Werke von Josef Tal

Ulrike Härter (Sopran)

Felicitas Brunke (Mezzosopran)

Michael Seiffert (Tenor)

Bagdasar Khachikyan (Countertenor)

Florian Hartmann (Bass)

Regie: Winni Victor

Technik: Jakobus Stützel

20. Juli 2023

Uhrzeit: 19:00

Weinmanufaktur Gengenbach

Ortenauer Kultursommer: Wein, Weib und Gesang

Lieder und Chansons zur Weinprobe

Freche Göre, Femme fatale, verliebtes Mädchen – die deutschen und französischen Chansons der Zwanziger bis vierziger Jahre sind berühmt für ihre unverblümte, scharfsinnige und witzige Sichtweise auf die Gesellschaft, verpackt in eingängige und trotzdem vielschichtige Musik, die Ohrwürmer garantiert. Die Mezzosopranistin Felicitas Brunke präsentiert gemeinsam mit der Pianistin Melania Kluge die schönsten und bekanntesten Melodien dieser Zeit, welche auch heute nicht an Aktualität verloren haben. Mit Chansons wie „Ich weiß nicht, zu wem ich gehöre“ oder der „l’hymne à l‘amour“ nehmen die Künstlerinnen ihr Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise und lassen berühmten Interpretinnen wie Marlene Dietrich oder Edith Piaf durch ihre Chansons wieder lebendig werden. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit Wein, Weib(ern) und Gesang!

Felicitas Brunke, Mezzosopran

Melania Kluge, Klavier

03. September 2023

Uhrzeit: 18:30

Club Tabou Karlsruhe

 

2. Vorstellung:

Kurt Weill: Die Dreigroschenoper

Auszüge und Texte aus Brecht's bekanntem Werk anlässlich des Brecht - Jahres 23

Felicitas Brunke, Polly

Joachim Herrmann, Macheath "Macky" Messer

Renate Backhaus, Moderation

Klavier: Frieder Egri

03. September 2023

Uhrzeit: 19:00

Bürgerzentrum Mühlburg

 

Kulturnetzwerk Mühlburg: La Dolce Vita

Feurige Melodien aus Spanien, romantische Canzonetten aus Italien - Mezzosopranistin Felicitas Brunke und Pianist Frieder Egri bringen ihrem Publikum das süße Lebensgefühl des Südens mit berühmten Melodien aus der Klassik und dem Crossover nah.

Felicitas Brunke, Mezzosopran

Frieder Egri, Klavier

04. November 2023

Uhrzeit: 11:00

Hemingwaylounge Karlsruhe

Classicmarket: Herbstmelodien

Klassische Lieder und Chansons

Felicitas Brunke, Mezzosopran

Anni Poikonen, Klavier

10. November 2023

Uhrzeit: 19:30

Fichtegymnasium Karlsruhe

 

Sous le ciel de Berlin et Paris

Das beliebte Programm wird nun endlich nachgeholt:

Paris und Berlin - zwei Metropolen, zwei Sprachen, ein Lebensgefühl: Freiheit, Savoir vivre und ganz große Emotionen.
Felicitas Brunke und Melania Kluge
präsenteren die schönsten deutschen und französischen Chansons und bringen dem Publikum die Pariser und Berliner Lebensweise, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten nah.

Felicitas Brunke, Mezzosopran

Melania Kluge, Klavier

bottom of page